An dieser Stelle wieder der Überblick über das heute beginnende Wochenende. Was auch dringend notwendig ist. Because it’s a lot!
Schuberttheater (Wien) & Theater am Lend (Graz)
„Schlag sie tot – Deluxe“ – Nikolaus Habjan und Natalie Neumann/Martina Ebm 15. & 16. Mai sowie 19. Juni 09, jeweils um 19:30 Uhr, Schuberttheater, Wien 20. – 23. Mai 09, jeweils um 20 Uhr, Theater am Lend, Graz Wegen des großen Erfolgs von „Schlag sie tot“ wagen sich die Macher des Stücks an eine… Schuberttheater (Wien) & Theater am Lend (Graz) weiterlesen
Festival der Regionen (Linz)
home:entertainer – AKKU 09.05.2009, 20:15 bis 01.06.2009, Aufführungen finden nur auf Einladung statt. Für alle in Linz Lebenden mit einem großen Wohnzimmer ein absolutes Muss.
Folder Mai/Juni zwischendurch
Der Folder für unsere Vorstellungen im Mai und Juni ist fertig und wird gerne zugeschickt. Bitte mailen Sie uns ihre Adresse und Namen. Natürlich gibt es auch alle Informationen über unsere Termine im Mai und Juni hier.
Museum für Völkerkunde (Wien)
„Keisei Awa No Naruto – Die Schöne aus Awa“ – Awa Ningyo Joruri (JPN) 15. & 16. Mai 09, 20 Uhr Mal ganz was anderes. Im Rahmen der Sonderausstellung „Japan für alle Jahreszeiten“ anlässlich des Japan-Jahres gastiert eine japanische Figurentheatergruppe aus der Präfektur Tokoshima, Shikoku, im Museum für Völkerkunde in der neuen Hofburg.
Homunculus & Rudolf-von-Ems-Preis (Hohenems)
Homunculus – 18. Festival für Pointen, Puppen & Poesie 15. – 23. Mai 09; www.homunculus.info Tief im Westen des Landes startet eines der renommiertesten Figurentheaterfestivals Österreichs in seinen 18. Durchlauf – das Homunculus.
Hermann Fischer Hof (Wien)
„Schneid deinen Ärmel ab und lauf davon!“ – Tina Leisch 14. – 31. Mai 09 jeweils 20 Uhr „Schneid deinen Ärmel ab und lauf davon- Čin či baj taj naš !“ ist ein Stück, das Schlaglichter auf 600 Jahre Geschichte der Roma und des Antiziganismus in Österreich wirft, vom Geleitbrief König Sigismunds 1423 bis zur… Hermann Fischer Hof (Wien) weiterlesen
Wochenende, Sonnenschein & Figurentheater
Es ist nicht leicht, den Überblick zu bewahren, wenn die Figurentheaterveranstaltungen mit einer solchen Frequenz über uns hereinprasseln. Auch das Blog bleibt da nur noch semiübersichtlich, deshalb an dieser Stelle ein kurzer Überblick über das kommende Figurentheaterwochenende. Was kann man heute und/oder morgen machen, wo kann man hingehen (in völlig wahlloser Reihenfolge und jeweils mit… Wochenende, Sonnenschein & Figurentheater weiterlesen
Wurstel Theater im Prater (Wien)
„Ich habe gerade eine Frau gegessen“ – Christoph Bochdansky 9. Mai 09, 20 Uhr Nachdem das Knie vom Krokodil wieder halbwegs genesen und geflickt ist, steht neuen Taten nix mehr im Wege.
Sommertraumhafen (Wies & Farrach)
„Das verräterische Herz“ – Theater Waidspeicher (Erfurt, D) 8. Mai 09, 20:30 Uhr – Schlosstenne Burgstall in Wies 9. Mai 09, 19:30 Uhr – Theatersaal Schloss Farrach Wie hier schon angekündigt, spielt es sich momentan ganz schön ab in Figurentheater-Österreich.
Kabinetttheater (Wien) – Premiere
„Das Gelbe vom Sofa“ – 14 neue Minidramen 5. (Premiere) – 15. Mai 09, 20 Uhr Endlich gibt es neue Minidramen vom Kabinetttheater.
Posthof (Linz) – Neville Tranter
Retrospektive Neville Tranter beim „Black Humor Festival“ 2. – 11. Mai 09, alle Termine auf www.posthof.at Das Black Humor Festival im Posthof in Linz jährt sich zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass gibt es ebendort die welweit erste Retrospektive der Arbeit von Neville Tranter und seinem Stuffed Puppet Theatre zu sehen. Gespielt werden tatsächlich sämtliche… Posthof (Linz) – Neville Tranter weiterlesen
IM BETT
28. Mai 09 um 20 Uhr – Dauer 60 Minuten 29., 30. Mai und 5., 6. Juni jeweils um 22 Uhr – Dauer 50 Minuten TheCla / dreizurdritten (A) (Uraufführung) Das Kopfkissenbuch der Hofdame Sei Shonagon – neu gelesen, neu verziert.
STYX
oder was das Schwein will… 29. und 30. Mai 09 jeweils um 20 Uhr – Dauer 60 Minuten Töpfer / Feisel & Doppelgaenger (D/RSA) (Österr. Erstaufführung) „Der Tod muss abgeschafft werden, diese verdammte Schweinerei muss aufhören.“ (Bazon Brock)
A Taula! Zu Tisch!
5. und 6. Juni 09 jeweils um 20 Uhr – Dauer 50 Minuten Playground (ESP) (Österr. Erstaufführung) Müssen wir die Wirklichkeit mit einem Dressing servieren?
figura – Sonderausgabe
Soeben ist die neue Ausgabe der „figura- Zeitschrift für Puppen- und Figurentheater“ erschienen.
DIE THEATERFIGUR AUF DER HAND; P.K. Steinmann
Grundlagen und Praxis P. K. Steinmann, einer der führenden Protagonisten der Entwicklung des Puppentheaters zum Figurentheater in Deutschland nach 1968,
Workshops: Fingerspiel & Ledermasken
Dieser Tage erreichten uns Infos zu zwei sehr interessanten Workshops. Auch wenn einer davon nahe Venedig stattfindet, soll er hier dennoch erwähnt sein, weil spannende und nicht alltägliche Geschichte. Außerdem liegt das für jemanden aus zum Beispiel Villach ja auch näher vor der Haustür, als es Wien tut, wo der andere Workshop passiert. Hier die… Workshops: Fingerspiel & Ledermasken weiterlesen
Theatermuseum (Wien) – Ausstellung:
Figurentheater LILARUM, Traude Kossatz – Puppen und Bühnen Eröffnung am 29. April 09, 18 Uhr im Theatermuseum Ausstellungsdauer: 30. April bis 7. Juni 09 Österreichisches Theatermuseum, Palais Lobkowitz, 1., Lobkowitzplatz 2 Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 10 – 18 Uhr, Eintritt frei (1. Mai geschlossen!)
DAS UNMÖGLICHE THEATER; Werner Knödgen
Zur Phänomenologie des Figurentheaters Seit sich das Puppentheater zum Figurentheater wandelte, das aus dem Guckkasten heraus und auf die großen Bühnen tritt, seit der Spieler sich nicht mehr hinter einem Paravent versteckt und sich aller erdenklichen Dinge bemächtigt, um sie zu animieren, scheinen alle Gesetze der konventionellen Dramaturgie nicht mehr zu gelten.
Wurstel Theater im Prater (Wien)
„Die Kasperlmaschine“ – Thomas Ettl & Dana Proetsch 16. April 09, 20 Uhr, Premiere weitere Vorstellungen: 17., 18., 19. & 25. April, 16. Mai sowie 6. & 20. Juni 09 Morgen Donnerstag, 16. April, findet im Praterkasperl beim Schweizerhaus die Premiere und Uraufführung von „Die Kasperlmaschine“ statt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Stück lüftet… Wurstel Theater im Prater (Wien) weiterlesen
Video Jänner 09
Bevor die neue Produktionen im Mai/Juni beim „zwischendurch“ zu sehen sind, noch eine kurze Erinnerung an die großartige Paz Tatay auf youtube. Wer ihren Don Cristobal noch nicht gesehen hat, sollte die Möglichkeit im November in Linz nutzen und die Produktionen die in Wien bei dreizudritten zu sehen waren bei Linz 09 (Wo? Wenn nicht… Video Jänner 09 weiterlesen
Universität Wien
Wissenschaftliche Arbeiten (Dipl. bzw. Diss.) über Figurentheater an der Universität Wien aus den letzten Jahren. (Stand März/2009) Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Programm: dreizurdritten zwischendurch
Das Programm für dreizurdritten zwischendurch im Mai/Juni ist online! Details zu den Produktionen folgen in Bälde!
Jugendstiltheater (Wien)
„HesseIndia“ – Theater Rampe Stuttgart 25., 27. & 28. März 2009 – jeweils 20 Uhr Zwar ist das Festival Out of Control (veranstaltet von netzzeit) ein Festival für neues Musiktheater, das Gastspiel des Theater Rampe aus Stuttgart ist allerdings eine Produktion, die einige Disziplinen und Genres unter einem Hut vereint. Mitunter auch Figuren- und Objekttheater.
Premiere „Styx“ & Vorschau dreizurdritten zwischendurch
Soda mit Himbeeren! Der Sturm hat sich gelegt, endlich weiß der und die Figurentheaternarrische wieder, wohin zuerst schauen und sich wenden. Wels, Wien, Lienz. Und das alles mehr oder weniger gleichzeitig. Hat zumindest zum Vorteil, dass auch alles quasi zur gleichen Zeit vorbei ist. Und siehe da: Es tut sich die Möglichkeit auf, den Blick… Premiere „Styx“ & Vorschau dreizurdritten zwischendurch weiterlesen
Fotos von „Faust spielen!“
Wilde&Vogel haben von „Faust spielen!“ – ihrer Koproduktion mit Christoph Bochdansky – super Fotos auf myspace online gestellt. Diese hat Reinhard Winkler beim Welser Figurentheaterfestival geknipst und sie sind absolut sehenswert!
„Hölle“ im Theater an der Wien (Wien)
„Haydn bricht auf. Sieben Tage, die die Welt veränderten“ – Kabinetttheater 19., 20. & 22. März 2009, jeweils 20 Uhr Diese außergewöhnliche Uraufführung mit dem Untertitel „Sieben Tage die die Welt verändern“ widmet sich dem Geburtstagskind Haydn mit Kompositionen und Arrangements von Bernhard Lang.
Kolpingsaal (Lienz)
„Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche“ – Kaufmann & Co. (D) 14. März 2009 – 20 Uhr Als einzige Produktion für Erwachsene beim Festival „Fantasima“ gastieren Kaufmann & Co. mit ihrem Küchen-Objekttheater-Shakespeare in Lienz.
KosmosTheater (Wien)
IF ! – Internationales Figurentheaterfestival der Künstlerinnen 12. – 14. März, 19:30 bzw. 21:30 Uhr Im Märzen geht es Schlag auf Schlag. Nachdem heute Abend das Welser Figurentheaterfestival zum Finale anhebt, startet schon morgen das erste Internationale Figurentheaterfestival der Künstlerinnen (IF !) im KosmosTheater in der Wiener Siebensterngasse im siebten Bezirk.