MÖP Silvesterabend mit „Macbeth für Anfänger“ Fr, 31. Dez 10, ab 20.30 Uhr Das Mödlinger Puppentheater bietet heuer eine erstklassige Alternative zu a***kalten Freiluftfeiern und -pfaden. Man hat sich nämlich Thalias Kompagnons aus Nürnberg eingeladen, die ja im September auch bei dreizurdritten zu Gast waren, und zeigt eingebettet in Sektempfang, Büffet und Silvesterplausch den „Macbeth… Silvester im MÖP weiterlesen
„Becoming Peter Pan“ – Schuberttheater (Wien)
„Becoming Peter Pan – An Epilogue to Michael Jackson“ Premiere: Do, 16. Dezember 10 Vorstellungen: 18.-22. Dez. 10 & 15.-18. Jan. 11 Das Wiener Schuberttheater hat eine neue Produktion am Start, die noch bevor sie aus dem Glitzerhandschuh geschüttelt ist für Spannungen und Irritationen v.a. bei Fans des verstorbenen King of Pop sorgt, wie derstandard.at… „Becoming Peter Pan“ – Schuberttheater (Wien) weiterlesen
Praterkasperl zeigt OmiTV
Uiuiui, wird’s an dieser Stelle festgestellt. Da haben wir aber eine Verspätung! Ihr Lieben, der Praterkasperl zeigt nunmehr seit bereits 12 (?) Folgen: OmiTV. Sehr witzige Reportagen und Interviews rund um Ha Se Strahe und leider doch nicht Elisabeth Engstler (und noch ein paar andere Hasen-Inkarnationen). Empfehlung: Jedenfalls IMMER bis zum Schluss anschauen! Alle Folgen… Praterkasperl zeigt OmiTV weiterlesen
Europäische Tagung – Therapeutisches Puppenspiel Frankfurt/Main 2011
25. – 27. März Frankfurt am Main Das Programm der Tagung gibt es hier. Weiter Informationen auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Thearapeutisches Puppenspiel
Schuberttheater (Wien)
„Herr Berni macht Urlaub – Schlag sie Tot 0.2“ – Nikolaus Habjan 27. und 28. November 2010 um 19:30 im Schuberttheater „Schlag sie tot Deluxe“ – Nikolaus Habjan 2. und 3. Dezember 2010 um 19:30 im Schuberttheater
Theatermuseum (Wien)
„Weihnachtsspiel“ Richard Teschner Figurenspiegel 7.,15.,20. und 22. Dezember 2010 um 19 Uhr 5., 8., 12., und 19. Dezember 2010 um 11 Uhr Es gibt wieder Vorstellungen im Figurenspiegel von Richard Teschner in den Räumlichkeiten des Theatermuseums. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Theatermuseums.
„Die Eisprinzessin“ – Kabinetttheater (Wien)
mit Wolfram Berger (Erzähler), Bartolo Musil (Live-Musik) und dem Team des Kabinetttheaters unter der Regie von Thomas Reichert Premiere am Montag, 15. November, um 20 Uhr Vorstellungen: 16. & 22.-27. November, je 20 Uhr (15. & 25. Nov. ausverkauft) 21. November, 17 Uhr „Mir ist kalt. Ich sehne mich nach Höllenglut.“
Praterateliers Ausschreibung
Leider etwas spät erreicht uns die Kunde der Ausschreibung der Praterateliers, denn in der Ausschreibung heißt es: „Die Vergabe erfolgt vorrangig an international aufstrebende Kulturschaffende, die im Bereich eines erweiterten Bildhauer- und Objektkunstbegriffes tätig sind“ Also das wäre doch großartig, wenn da jemand im Atelier wäre, der auch der Animation von Objekten offen gegenüber stehen… Praterateliers Ausschreibung weiterlesen
Herr Robert ist zurück! (Graz)
„Herr Roberts letzter Abend. reloaded“ – Stuffed Tights 11. – 13. November 10, jeweils 20 Uhr im TTZ, Victor-Franz-Straße 9, 8051 Graz Wenn ein Mann die Ermordung eines anderen plant, die Gespenster der Vergangenheit an die Oberfläche drängen und sich die Situation dann plötzlich ändert…
Stummfilm mit Thesa
Nach der erfolgreichen Serie im Odeon Musik, ist der Stummfilm „Die Pratermizzi“ im Rahmen der Viennale (Silent Maters) im Metro Kino zu sehen. Leider nicht mit der Grottenbahnmontage von Christoph Bochdansky aber weiterhin mit Theresa Eipeldauer, bekannt von einigen dreizurdritten Abenden, als Komponistin und Sängerin. Diesmal wird der Film als 35 mm Variante gezeigt. Wirklich genial!!!!!!… Stummfilm mit Thesa weiterlesen
„Im Bett“ zu Gast in Mistelbach!
29. Oktober 2010, 20:30 Uhr – Mistelbach- Puppentheatertage Programminformation des Festivals Die dreizurdritten-Koproduktion „Im Bett“ von TheCla (Regie: Christoph Bochdansky) gastiert bei den Puppentheatertagen in Mistelbach. Alles Gute und noch viele Gastspiele.
Workshop im Rahmen des Jugendklub/300 (St. Pölten)
„Puppen- & Figurentheater – Bewegung der Dinge“ Leitung: Claudia Weissenbrunner Ort: Festspielhaus St. Pölten, Foyer Süd (max. 10 TeilnehmerInnen zw. 15 & 25 Jahren) Termin: 30. Oktober – 2. November 2010 Die dem dreizurdritten-Publikum bestens bekannte Wiener Künstlerin Claudia Weissenbrunner baut zusammen mit den jugendlichen TeilnehmerInnen in diesem Workshop Puppen aus einfachen Gegenständen und gefundenen… Workshop im Rahmen des Jugendklub/300 (St. Pölten) weiterlesen
Theater ohne Grenzen (Wien)
„REmember me – Shakespeares Hamlet revisited“ – ToG (Wien) Figuren, Schatten & Live-Visuals 15.-17. Oktober 10, jeweils 20 Uhr ToGBox – Zieglergasse 34a – 1070 Wien Kartenreservierung telefonisch: 0699-15107192 Den ersten Durchgang der neuen Produktion des Theaters ohne Grenzen haben wir leider übersehen (8.-10. Okt), am kommenden Wochenende gibt es allerdings noch 3 Abende, an… Theater ohne Grenzen (Wien) weiterlesen
Puppenbau-Workshop in Graz
Der ÖBV Theater veranstaltet am Sa, 13. und So, 14. November 2010 jeweils von 10 bis 17 Uhr einem Puppenbau-Workshop mit Nikolaus Habjan, Puppenspieler am Schuberttheater. Anmeldung bis 26. Oktober bei oebv-theater@aon.at. Informationen zu Ort, Kosten, etc. stehen hier als PDF zum Download bereit.
Goldenes Ehrenzeichen für Traude Kossatz!
Der Gründerin und künstlerischen Direktorin des Figurentheaters LILARUM, Traude Kossatz, wurde am 4. Oktober 2010 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Kossatz gründete die Puppenbühne im Jahr 1980, was als Wanderbühne begann, ist heute Wiens größtes Kindertheater mit jährlich über 35000 BesucherInnen und weit über Wiens Stadtgrenzen hinaus bekannt. In seiner… Goldenes Ehrenzeichen für Traude Kossatz! weiterlesen
Stummfilm mit Grottenbahnmontage und Livemusik – Odeon (Wien)
wien/schnitt/bild 7. und 8. Oktober 2010 jeweils 20 Uhr- Odeon Wien Neben der Grottenbahnmontage von dem bekannten Figurentheaterkünstler Christoph Bochdansky, gibt es die geniale Musik und die Stimme von Theresa Eipeldauer zu hören, weiters wirken auch Die Strottern und Karl Stirner mit. Was eine Grottenbahnmontage ist, geht aus den Informationen von Odeon Musik leider nicht… Stummfilm mit Grottenbahnmontage und Livemusik – Odeon (Wien) weiterlesen
Best-OFF-Preis für Schuberttheater & Programmvorschau
Die Produktion „Der Herr Karl“ des Wiener Schuberttheaters hat beim Festival Best OFF Styria den Publikumspreis gewonnen. Die ausführliche Jurybegründung finden Sie auf der Website von Theaterland Steiermark. Wir gratulieren Nikolaus Habjan und seinem Team sehr herzlich.
Internationale Puppentheatertage Mistelbach 2010
Von 26. – 31. Oktober finden die 32. Puppentheatertage in Mistelbach statt. Das Programm, gibt es bei uns schon zu finden. Programm Informationen über Mistelbach gibt es auch noch auf der Homepage der Stadt.
nACHTservice im Praterkasperl (Wien)
Im Original Wiener Praterkasperl wird wieder für Erwachsene gespielt. Und das schon seit vergangenem Wochenende. Asche auf unser Haupt (ja, augenscheinlich teilen wir uns eines!), wir haben’s leider übersehen. 1000fach sorry!
Workshop: Handpuppenspiel (Wels)
Wir haben im Newsletter der IGFT einen Hinweis auf einen dreitägigen Workshop in Wels gefunden, den wir natürlich gerne auch hier publizieren. Anmeldeschluss ist der 24. September 2010. Sollte jemand weitere Informationen dazu im Netz finden, bitte den/die Link/s in den Kommentaren zu posten!
bestOFF Nominierung für „Der Herr Karl“
Die Produktion des Wiener Schubert Theaters „Der Herr Karl“ wurde für den bestOFFstyria 2.10 Preis nominiert. Im Zuge dessen wird das Stück am Freitag, 10. September um 19 Uhr im Theater am Lend in Graz gezeigt. Die Preisverleihung erfolgt tags darauf im TTZ. Wir gratulieren herzlich zur Nominierung und drücken die Daumen!
Programm: 15. – 18. September 2010
ACHTUNG: Die Vorstellungen von „Die Elixiere des Teufels“ mussten leider abgesagt werden. Im Folgenden finden Sie das aktuelle Programm. Wir bedauern den Ausfall sehr, bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch! Tickets reservieren Sie bitte per E-Mail! (Eintrittspreise >>>) BesucherInnen der 20-Uhr-Vorstellungen können die um 22 Uhr für nur 3 € Aufpreis… Programm: 15. – 18. September 2010 weiterlesen
„Nunc et in hora …“ – Kabinetttheater (A)
„Nunc et in hora mortis nostrae. Ein Theodrama.“ – Kabinetttheater (Wien, A) Premiere: 15. September 10, 20 Uhr Vorstellungen: 16. & 17. September, 20 Uhr Das Kabinetttheater eröffnet die neue Spielzeit mit einer Uraufführung.
The [rookie-zucki] Evening
Sa, 18. September um 20 Uhr Wir – dreizurdritten – haben im Jänner dieses Jahres den puppet-shorts:call [rookie-zucki] öffentlich ausgeschrieben. Damit haben wir uns auf die Suche nach KünstlerInnen aller Genres gemacht, die bislang noch nichts bis wenig im Bereich Figurentheater gemacht haben, aber gerne mal unser glattes Parkett ausprobieren möchten. Gesucht, gefunden: Aus allen… The [rookie-zucki] Evening weiterlesen
„Manches bleibt in Nacht verloren…“
„Manches bleibt in Nacht verloren – Hüte dich, bleib wach und munter“ Christoph Bochdansky, Klemens Lendl (Die Strottern), Hannes Löschel & David Müller (Die Strottern) Fr, 17. September 2010 um 22 Uhr – PREVIEW! Kommen Sie – kommen Sie – folgen Sie uns – jetzt kommen Sie schon – trauen Sie sich – wird schon… „Manches bleibt in Nacht verloren…“ weiterlesen
„Im Bett“ – TheCla (A)
Fr, 17. September um 20 Uhr – Wiederaufnahme! Persönliche Sichtungen aus der entrückten Sphäre des Bettes. – ganz vertraulich – ich erzähl es nur dir – besser ich schreibe – so kann es niemand hören –
„Kalte Herzlose Kunst In Mir“ – Hinterleitner/Mayrhofer/Milowiz/Radl
16. September um 22 Uhr Ort: Figurentheater LILARUM, 3., Göllnergasse 8 Der Verein IMAGO bot von 2007 bis 2010 in Zusammenarbeit mit dem Welser Figurentheaterfestival und dem Amateurtheater Oberösterreich die Workshopreihe „Basisausbildung Figurentheater“ an. Die Abschlussarbeiten der teilnehmenden KünstlerInnen wurden 2010 beim Festival in Wels präsentiert. dreizurdritten freut sich, drei ausgewählte Produktionen in Wien zu… „Kalte Herzlose Kunst In Mir“ – Hinterleitner/Mayrhofer/Milowiz/Radl weiterlesen
„Macbeth für Anfänger“ – Thalias Kompagnons, Nürnberg (D)
15. & 16. September um 20 Uhr Ort: Figurentheater LILARUM, 3., Göllnergasse 8 „Fürchte nichts / Bis Birnams Wald anrückt auf Dunsinan“ Der Puppenspieler, von Ehrgeiz besessen, plant eine Aufführung von Shakespeares „Macbeth“. Als seine alten Kasperpuppen erfahren, dass sie nicht mitspielen dürfen, kommt es zum Aufstand: Hinter dem Rücken des Puppenspielers beginnt das Ensemble… „Macbeth für Anfänger“ – Thalias Kompagnons, Nürnberg (D) weiterlesen
Erdberg / Erdbergersteg (Wien)
„Der Lechner Edi schaut ins Paradies“ von Jura Soyfer – theaterfink (Wien, A) Vorstellungen: 18., 19., 25., 26., 31. August und 1., 2. September 2010 jeweils um 19:30 Uhr Diese theatralische Prozession rund um den Kardinal-Nagl-Platz blickt zurück in die Vergangenheit, um festzustellen, dass sich vieles nicht geändert hat seit 1930. Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Armut, … Auf… Erdberg / Erdbergersteg (Wien) weiterlesen
LaSTRADA 2010 (Graz)
30. Juli – 7. August 2010 Programm unter www.lastrada.at Beim großen Grazer Festival für Figuren- & Straßentheater sind heuer auf Figurentheater-Seite u.a. mit dabei: Familie Flöz, Compagnie Lug und das Theater Meschugge mit Ilka Schönbein. Auch das Straßentheater und Musik-Programm präsentiert sich gewohnt abwechslungsreich, viele der Produktionen sind in Koproduktion mit LaSTRADA entstanden. Wir empfehlen… LaSTRADA 2010 (Graz) weiterlesen