Ausbildungsmöglichkeiten

Nun, da es nun viele AbgängerInnen von Schulen gibt, die alle PuppenspielerInnen werden wollen, sei an dieser Stelle noch einmal unser Überblick der Ausbildungsmöglichkeiten im Fach Figurentheater erwähnt. Für angehende FilmschauspielerInnen, können wir in Berlin die Schauspielschule Starter empfehlen, Aufnahmeprüfungen im Juni, Juli und August.

Fußtheater mit Anne Klinge (Wien)

„Der Fußmord und andere Liebesdramen“ Do, 1. Juli 10 – 20 Uhr – salon andersART – 2., Blumauergasse 24 So, 4. Juli 10 – 19:30 Uhr – Theater am Spittelberg Mit Perücken, Nasen und Kleidern beweisen Anne Klinges Füße Persönlichkeit. Die Künstlerin gibt am 2. & 3. Juli auch Workshops!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Premieren“fotos“ aus dem Kabinetttheater

Einige Impressionen von der gestrigen Premiere im Kabinetttheater. In mieser Auflösung, aber immerhin. 🙂 Informationen über weitere Spieltermine auf www.kabinetttheater.at

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Ö1 Leporello zu Kabinetttheater

Am Freitag gab es ein Leporello über das Kabinetttheater und dessen H.C. Artmann Premiere am Donnerstag. zum Beitrag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Artmann-Premiere im Kabinetttheater! (Wien)

„Kleine Taschenkunststücke“ – Eine Hommage an H.C. Artmann 24. Juni – 4. Juli 10; alle Termine auf www.kabinetttheater.at Das Kabinettt lädt zur Premiere einer Hommage an H.C. Artmann anlässlich seines 10. Todestages im Dezember dieses Jahres. Und ist damit der Zeit quasi voraus, bevor es dann zum Jahresende sowieso nur alle besser wissen und man… Artmann-Premiere im Kabinetttheater! (Wien) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in dzd aktuell

Figurenbau mit Latex – Workshop (Wels)

Workshop von und mit Gerti Tröbinger für FigurenbauerInnen, Bühnen- und MaskenbildnerInnen, mit und ohne Erfahrung im Puppenbau 4.-8. August 10 Inhalt: Grundlegende Verarbeitungstechniken des Werkstoffes Latex

PannOpticum – Neusiedl

Die Folder vom Figurentheaterfestival in Neusiedl sind bei uns eingetroffen. Vielen Dank. PannOpticum ist immer eine Reise Wert, erstens wegen dem tollen Programm beim Festival und des See und dem Wein und … Besonders können wir den Sonntag empfehlen mit dem Fest der Figur.

Objekttheater Workshop in Leipzig

Das Leben der Dinge – Objets trouvés 18. – 28. August 2010 unter der Leitung von Antoine Birot & Florian Feisel (dzd-KennerInnen bekannt aus „Styx“) Die Arbeit mit aufgefundenen Gegenständen ist Grundlage des Objekttheaters und ein Ausgangspunkt für diesen Workshop.

Workshop mit Anne Klinge (Wien)

Das Theater Delphin veranstaltet einen Figurentheater-Workshop mit der deutschen Künstlerin Anne Klinge (www.fusstheater.de). Hier die Fakten: Datum: Fr, 2.7. 2010 | 15 – 22 Uhr & Sa, 3.7.2010 | 10 – 13 Uhr

Schuberttheater im Juni

Mit „Der Herr Karl“ (4.-8.), „Herr Berni macht Urlaub – Schlag sie tot 0.2“ (11./12.) & „Schlag sie tot Deluxe“ (15./16.) zeigt das Wiener Schuberttheater im Juni gleich 3 seiner Figurentheaterproduktionen. Einen Überblick über die Stücke und Termine finden Sie im Juni-Spielplan des Hauses.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Die Echse im NDR

Gerade war sie in Wien bei dreizurdritten nun gibt es ein Wiedersehen im NDR. Am 21. Mai um 22:00 Uhr ist Die Echse zu Gast in der NDR Talkshow. Kleiner Vorgeschmack [youtube 4pmM1gqUK7k]

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Rudolf-von-Ems-Preis 2010

And the winner is … Astrid Kjaer Jensen hat mit ihrem Stück „Gradualistische Annäherung an eine Ehe“ sowohl Jury als auch Publikum begeistert. Die 26jährige Dänin staubte nebst einer Skulptur auch die Siegerprämie in Höhe von 2.500 Euro ab!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Europäische Tagung – Therapeutisches Puppenspiel Wien 2010

11. – 13. Juni 2010 ERÖFFNUNG: Fr. 11.Juni 2010, 10.00Uhr Katharina Sommer: Masken Performance: „Rolle rückwärts“ Zeitlebens-Lebenszeit Ort: Kardinal König Haus, Wien XIII www.dgtp.de Kinder und Jugendliche als Symptomträger unserer Gesellschaft? Anwendungsmöglichkeit der Methodik des Therapeutischen Puppenspiels in der therapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Homunculus 19

Pointen, Puppen & Poesie Puppentheaterfestival für alle Altersklassen von 7 – 15 Mai 2010 www.homunculus.info Ort: Hohenems, Salomon-Sulzer-Saal hinschaun lohnt sich auf alle Fälle !

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Ausbildungsmöglichkeiten

Es kann sein, dass einige BesucherInnen den Humor der Berliner KünstlerInnen bei den Vorstellungen im April nicht mit uneingeschränkter Begeisterung aufgenommen haben (sicher nur ein winziger Teil), doch es kann nicht sein, dass nur ein/e BesucherIn nicht begeistert war von der perfekten Illusion und dem hohen künstlerischen Handwerk, das die KünstlerInnen auf der Bühne zeigten.… Ausbildungsmöglichkeiten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Dank an die KünstlerInnen

Es waren am Freitag und Samstag 4 großartige Vorstellungen. Wir danken für die spontanen Programmverschiebungen und Änderungen sowie dem Vulkan der sich rechtzeitig beruhigt hat, dem Publikum und allen MitarbeiterInnen von dreizurdritten. Wer noch einen Kommentar zur Echse schreiben will, kann es im Gästebuch vom Zottel machen, der es ja, wie wir wissen, gelöscht hat. Link… Dank an die KünstlerInnen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Neues Echsen-Video online!

Rechtzeitig vor den Vorstellungen heute und morgen ging ein neues Video online: Die Echse live in Dresden. Holen Sie sich einen Appetit! Die Echse Videos

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Keine Angst vor großen Tieren – Peter Ketturkat

Wir freuen uns, als Ersatz  für die beiden entfallenden Vorstellungen von „Zum Glück“ präsentieren zu können: „Keine Angst vor großen Tieren“ – Peter Ketturkat 23. und 24. April 2010 um 22:00 Uhr – Dauer 30 Minuten Ein vielfach und weltweit preisgekrönter Objekttheater-Klassiker,

„Zum Glück“ – Premiere abgesagt!

Liebes Publikum, wir bedauern, bekannt geben zu müssen, dass die Premiere von „Zum Glück“ am Do, 22. April um 20 Uhr, sowie die Vorstellungen am Freitag und Samstag um 22 Uhr nicht stattfinden können! Am Donnerstag wird deshalb definitiv keine Vorstellung stattfinden, an einem Ersatzprogramm für Freitag und Samstag arbeiten wir und sind guter Dinge,… „Zum Glück“ – Premiere abgesagt! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Zum Glück – Cakes in Lima (A)

Neuer Termin für die Premiere von „Zum Glück“: Donnerstag, 20. Mai (Premiere) & Freitag, 21. Mai 2010, je 20 Uhr Ort: Figurentheater LILARUM, 3., Göllnergasse 8 oder: wie man den Hunger stillt.

Theater Olé (Wien)

nemanaund – THEATER 3 SAMMA 20. März 2010 um 19:30 im Theater Olé So schnell geht das manchmal. Ruth Humer ist gerade noch bei der Abschlusspräsentation der Basisausbildung in Wels dabei gewesen und am Samstag schon mit einer eigenen Truppe in Wien zu Gast im Theater Olé.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Kabinetttheater (Wien)

„Das Gelbe vom Sofa“ – 14 Minidramen 13. – 17., 19. & 22. – 30.3.2010, jeweils 20:00 Uhr … www.kabinetttheater.at Für dieses Stück (UA im Mai 2009) haben sich ausgewählte AutorInnen der „Minidramatik“ angenommen:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne

Gegensätze – Antonia Petz

An alle, die mit Gesichtszügen experimentieren möchten und die Veränderung der Gesichtszüge an Puppenköpfen ausprobieren wollen, richtet sich dieser Kurs. 31.3. bis 3. April. Nähere Informationen auf dem Schwarzen Brett der IG freie Theaterarbeit oder auf der Hompage der Künstlerin.

Previews & Atelierfest

Previews & Fest  im Cakes In Lima Atelier „Zum Glück“ – Cakes In Lima „Boxen“ – Annika Lund & Christian Reiner „Unsichtbar“ – Kurzfilm von Manuela Hämmerle So, 7. März 10, ab 20 Uhr 15., Reindorfgasse 8 | Eintritt frei | KünstlerInnenspenden erbeten! Cakes In Lima bringen ihre neue Produktion „Zum Glück“ beim nächsten dreizurdritten… Previews & Atelierfest weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bühne